Steckbrief






|
|
Herzogenbuchsee,
30. Dezember 2006
|
|
EL
Fall
|
|
Christoph
Eymann, Stationierte Polizei
|
Betrifft
|
|
Das
Leben des Remo S.
|
Person
|
|
Spuler
Remo
|
Geburtsdatum,
-ort
|
|
08.07.1982,
in Olten/SO, Schweiz
|
Geschlecht
|
m
|
Heimatort,
Staat
|
|
Endingen
AG,
Schweiz
|
Eltern
|
|
Spuler
Pius Wilhelm u. geb. Wicki Elisabeth
|
Zivilstand,
Ehepartner
|
|
Ledig
|
Beruf
|
|
Elektromonteur
|
Privatadresse
|
|
4623
Neuendorf/SO CH, Werdstrasse 14
|
Muttersprache
|
|
Schweizerdeutsch
|
|
Verhandlungssprache
|
Deutsch
|
Mobiltelefon
|
|
Mobil
P.
|
078 7428031
|
|
|
|
Führerausweis
Kat.
|
|
B
CH/Solothurn seit 19.12.2000
|
Anmeldung
|
|
Seit
Geburt
|
Vorstrafen
|
|
Siehe
Strafregisterauszug
|
Familie
und Umwelt
|
Remo Spuler wuchs zusammen
mit seinem älteren Bruder Marcel in geordneten Verhältnissen in
Neuendorf bei seiner Mutter auf. Remo zog bis anhin nicht von zu Hause
aus.
Die Primarschule und die
Sekundarschule besuchte Remo in Neuendorf. Im Anschluss machte er eine
Lehre als Elektromonteur, welche er erfolgreich abschliessen konnte. Seit
seinem Abschluss arbeitet er auf seinem erlernten Beruf. Zwischenzeitlich
besuchte er die Rekrutenschule als Übermittlungssoldat und hielt sich zur
„privaten Weiterbildung“ längere Zeit in Australien auf.
Remo ist bei seinen
Kollegen als heiteres Gemüt bekannt. So ist Remo meist guter Laune und
teilt dies seiner Umgebung auch immer gerne lauthals mit. So überrascht
es auch kaum, dass sich Remo bei sämtlichen Festen von Davos bis Bern zu
Hause fühlt.
Spulers Remo ist auch dem Alkohol nicht abgeneigt. Diesen trinkt er vor
allem an seinen Wochenenden von Donnerstag bis Sonntag. Er zieht die
gebrannten Wasser klar dem gegorenen Alkoholen vor, begnügt sich dennoch
auch mal gerne mit Bier und Wein.
Wie alle DD12 Mitglieder ist Remo nicht gerade versessen darauf an den
Wochenenden ein Fahrzeug zu führen und lässt den anderen elf Mitgliedern
die Chauffeurposition meist geradezu selbstlos.
Der gelernte Stromer hält sich in der Freizeit gerne in der Umgebung des
Fussballplatzes auf. Wenn er nicht gerade verletzt ist, kickt der
Stürmer des FC Härkingen auch gerne selbst die Bälle ins Tor des
Gegners. Durch den FC Härkingen gelangte er auch in den Kreis des
dreckigen Dutzends, dessen andere Mitglieder er zum Teil schon von
seiner Schulzeit her sehr gut kannte. Remo ist seither praktisch an
jedem Event der Dreckigen zu gegen.
Die
betroffene Person hat vom Inhalt des Berichts keine Kenntnis bzw.
keine Gelegenheit zu einer Stellungnahme erhalten.
|
|
Christoph
Eymann
|
|